Swisttal wir Helfen!

Mit den Menschen für die Menschen in Swisttal!
Viele Menschen in Swisttal sind in unterschiedlichen Situationen langfristig von der Unwetterkatastrophe im Juli 2021 betroffen. Nach wie vor gibt es einen großen Bedarf an Unterstützung. Anderseits ist die Hilfbereitschaft der Menschen in Swittal ungebrochen groß.Hier setzt die Hilfe an. Wir bringen Menschen, die eine Unterstützung suchen, mit derjenigen, die helfen möchten, zusammen. Das kann eine Begleitung von Familien sein, Besuche bei Senior:innen und Alleinstehenden, die sich einsam fühlen oder auch der Einsatz alltagspraktischer Tätigkeiten.
Das Angebot gilt nicht nur für von der Flut Betroffene, sondern möchte alle Menschen erreichen, unabhängig von Alter, Konfesseion, Herkunft oder Familienstand. Die Hilfe soll langfristig wirken.
Wir freusen uns über Menschen, die sich in Swisttal ehrenamtlich engagieren wollen. Ob es sich um Gespräche, handwerkliche Tätigkeiten, Unterstützung in Familien oder von Senior:innen oder anderes handelt, Sie sind herzlich willkommen.
Vobereitend auf die Tätigkeiten wird es Angebote zu den Themenfeldern Gesprächsführung und Kommunikation, Familie, Alter Menschen in Kirisensituationen geben. Die Teilnahme an einer Präventionsschulung ist Voraussetzung.
Die Katholische Kirche Swisttal, der Bürgerverein Odendorf e.V., dsa Seniorenbüro Swisttal, der Kinder- und Jugendring Swisttal und das Caritas - Fluthilfezentrum mit Sitz in Ollheiminitiieren dieses neue Angebot.
Informationen bei Annegret Kastorp, Fachdienst Gemeindecaritas, Telefon: 02225-99 24 20 oder per E-Mail: annegret.kastorp@caritas-rheinsieg.de