Ein Angebot der kfd Odendorf-Essig-Ludendorf-Ollheim
Übungsangebot zur Stärkung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur, eingebettet in rückengerechtes funktionelles Gymnastikprogramm.
Beginn: dauerhaftes Angebot
Referentin: Heidrun Stemmer-Steckelbroeck
Bei freien Platzkapazitäten ist ein Einstieg jederzeit nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich, da die Kurse fortlaufend stattfinden. Die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Neueinsteiger werden dabei berücksichtigt.
Pfarrzentrum St. Petrus und Paulus, Am Zehnthof 2, Swisttal-Odendorf
Teilnehmerbeitrag: 80,00 Euro (10 Termine)
Anmeldung: Heidrun Stemmer-Steckelbroeck, t. 02226.911740
E-Mail
Beginn: dauerhaftes Angebot
Bei freien Kapazitäten ist ein Einstieg jederzeit nach Rücksprache mit der Referentin möglich, da die Kurse fortlaufend stattfinden.
Die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Neueinsteiger werden dabei berücksichtigt.
Ort: Pfarrzentrum St. Petrus und Paulus, Am Zehnthof 2, Swisttal-Odendorf
Teilnehmerbeitrag: 80,00 Euro (10 Termine)
Referentin: Heidrun Stemmer-Steckelbrock
Anmeldung t. 02226-911740, E-Mail
Angebot der kfd Odendorf-Essig-Ludendorf-Ollheim
Übungsangebot zur Stärkung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur, eingebettet in rückengerechtes funktionelles Gymnastikprogramm.
Beginn: dauerhaftes Angebot
Referentin: Heidrun Stemmer-Steckelbroeck
Bei freien Platzkapazitäten ist ein Einstieg jederzeit nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich, da die Kurse fortlaufend stattfinden. Die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Neueinsteiger werden dabei berücksichtigt.
Pfarrzentrum St. Petrus und Paulus, Am Zehnthof 2, Swisttal-Odendorf
Teilnehmerbeitrag: 80,00 Euro (10 Termine)
Anmeldung: Heidrun Stemmer-Steckelbroeck, t. 02226.911740, E-Mail
Kursnummer 8201051
Referentin: Martina Leon
Infos unter t. 02255.1297
Heinrich-Wilkens-Haus, Orbachstr. 19, Swisttal-Odendorf
kostenfrei
Einstiegskurs:
Beginn: Do., 07.01.2021, 11:15 Uhr;
Ende: Do., 15.04.2021, 13:30 Uhr
Uhrzeiten:
montags, 11:15-13:30 Uhr;
mittwochs, 10:30-13:30 Uhr;
donnerstags, 11:15-13:30 Uhr
(außer Mo, 15.02., Rosenmontag, und den Osterferien)
Termine: 36
Unterrichtsstunden: 120
Kursnummer 8201052
Einstiegskurs - Fortsetzung:
Beginn: Mo, 19.04.2021, 11:15 Uhr;
Ende: Do., 01.07.2021, 12:45 Uhr
Uhrzeiten:
montags, 11:15-13:30 Uhr;
mittwochs, 10:30-13:30 Uhr;
donnerstags, 11:15-13:30 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen und den Sommerferien)
Termine: 30
Unterrichtsstunden: 100
Kursnummer 8201049
Referentin: Martina Leon
weitere Informationen unter t. 02255.1297
Pfarrzentrum St. Kunibert, Bornheimer Str. 2, Swisttal-Heimerzheim
kostenfrei
Deutschkurs B1.1 - Fortsetzungskurs
Beginn: Mo., 11.01.2021, 15:15 Uhr;
Ende: Mo., 19.04.2021, 17:30 Uhr
Uhrzeiten:
montags und mittwochs, 15:15-17:30 Uhr;
dienstags, 15:15-18:15 Uhr
(außer Rosenmontag, 15.02.2021, Veilchendienstag, 16.02.2021, am Blutspendetag, Mi, 24.03.2021 und in den Osterferien, Ausweichtermin: Donnerstag 18.02.2021 15:15 - 17:30 Uhr)
Termine: 36
Unterrichtsstunden: 120
Kursnummer 8201050
Deutschkurs B1.2
Beginn: Di., 20.04.2021, 15:15 Uhr;
Ende: Mi., 30.07.2021, 17:30 Uhr
Uhrzeiten:
montags und mittwochs, 15:15-17:30 Uhr;
dienstags, 15:15-18:15 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)
Termine: 30
Unterrichtsstunden: 100
Lust auf Nähen und/oder Stricken in geselliger Runde?
Du möchtest dich gemeinsam mit Anderen über dein aktuelles Näh- oder Strickprojekt austauschen oder suchst Inspiration?
Dann bist du bei uns im Näh- und StrickCafé richtig!
Bei uns gibt es Tipps und Tricks, Ideen und jede Menge Austausch rund ums Nähen und Stricken.
Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat von 19:00 Uhr bis 21.30 Uhr im Bürgerhaus in Swisttal-Morenhoven.
Bringe einfach deine Nähmaschine und dein Strickzeug mit und los gehts!
Referentin: Nicole Westerholt
Aufgrund von Corona-Präventionsmaßnahmen ist eine Voranmeldung nötig.
Angeobt der kfd Odendorf-Essig-Ludendorf-Ollheim
Yogastellungen trainieren, strecken und kräftigen nicht nur Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule, sondern wirken ebenso auf die inneren Organe, Drüsen und Nerven. Intensive Atemübungen und geführte Tiefenentspannung unterstützen diese Wirkung.
Für Teilnehmende, die bereits Anfängerkurse besucht haben und ihre Erfahrungen in Beweglichkeit, Atemtechnik und Meditation vertiefen wollen. Die Kurse finden (mit Ausnahme der Ferien) fortlaufend statt. Nach Rücksprache mit der Kursleiterin ist auch ein Zwischeneinstieg möglich.
Referentin: Anita Potyka
Kath. Kita St. Petrus und Paulus, Orbachstr. 19a, Swisttal-Odendorf
Teilnehmerbeitrag für 10 Termine: ab 10 Personen 70,00 Euro
Angebot der kfd Odendorf-Essig-Ludendorf-Ollheim
Yoga für Teilnehmer, die seit einigen Semestern üben und ihre Erfahrungen in Beweglichkeit, Atemtechnik und Meditation vertiefen wollen.
Die Kurse finden (mit Ausnahme der Ferien) fortlaufend statt. Nach Rücksprache mit der Kursleiterin ist auch ein Zwischeneinstieg möglich.
Referentin: Anita Potyka
Kath. Kita St. Petrus und Paulus, Orbachstr. 19a, Swisttal-Odendorf
Teilnahmebeitrag für 10 Termine: ab 10 Personen 70,00 Euro